Neapolitanische Pastiera - Das Original.
- Forno e Più GmbH
- 15. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.
Die Pastiera ist eines der traditionellen Osterkuchen aus Neapel, das mittlerweile weltweit bekannt ist.
Der Boden besteht aus Mürbeteig, gekochtem Weizengrieß, Ricotta und kandierten Früchten. Außerdem darf ein Hauch von Orangenblüten nicht fehlen – das aromatische Aroma, das diese Spezialität kennzeichnet.
Forno e Più nimmt die italienische Tradition sehr ernst. Unsere Pastiera kommt direkt aus der Bucht von Neapel und wird nach traditionellem Rezept von einer alten lokalen Konditorei zubereitet. Wir haben uns für einen regionalen Hersteller entschieden, weil wir an Handwerkskunst glauben, an die Bedeutung, das Gebiet und die Rohstoffe zu fördern, und vor allem wissen wir, wie sehr die von Generation zu Generation weitergegebene Erfahrung ein wichtiger Bestandteil ist.

Es wird erzählt, dass die legendäre Sirene Partenope das Rezept kreiert haben soll, doch in Wirklichkeit gibt es viele Mythen und Geschichten, die um ihre Entstehung konkurrieren. Einer davon stammt aus dem Jahr 1700, als die strenge Maria Theresia von Österreich die Hofkonditoren bat, zu Ostern eine besondere Süßigkeit zu kreieren.Schon der erste Biss reichte aus, um der Herzogin ein seltenes Lächeln zu entlocken, so einzigartig war es, dass es in die Geschichte einging und bis heute erzählt wird.