top of page
Datenschutzenklärung

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt, wie Forno e Più die persönlichen Daten der Benutzer, die die Website ww.fornoepiu.ch besuchen, sammelt, verwendet und schützt


1. Inhaber der Datenverarbeitung

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Forno e Più GmbH mit Sitz an der Kammistrasse 11, CH-3800 Interlaken, erreichbar per E-Mail unter info@fornoepiu.ch oder per Telefon +41 (0)33 827 45 45.


2. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung

Unsere Website dient der Präsentation und Verbreitung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie der Bereitstellung von Firmenkontaktinformationen, nicht aber dem Online-Verkauf. In den folgenden Fällen können wir jedoch personenbezogene Daten erheben:

Kontaktformular: Wenn Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular senden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Angaben, die Sie freiwillig machen. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage und ggf. zur Herstellung einer Lieferbeziehung verwendet, wenn der Nutzer unser Kunde werden möchte.

Verwaltung der Geschäftsbeziehung: Wenn der Nutzer unser Kunde wird, speichern wir die angegebenen Daten (Firmenname, Telefonkontakt und ggf. Bankverbindung für Zahlungen) in unserem Geschäftsverwaltungssystem zum alleinigen Zweck der Verwaltung der Geschäftsbeziehung.

Cookies und Analysetools: Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage von:

Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen: wenn Sie uns kontaktieren, um Informationen zu erhalten oder unsere Produkte zu kaufen.

Gesetzliche Verpflichtungen: im Falle von Daten, die für die Rechnungsstellung und die administrative Verwaltung erforderlich sind.

Einwilligung: für Mitteilungen, die über das Kontaktformular gesendet werden.


4. Art der Datenverarbeitung und -speicherung

Die Daten werden mit Hilfe elektronischer und papiergestützter Instrumente verarbeitet, wobei angemessene Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet werden.
Wir bewahren die personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Verwaltung der Geschäftsbeziehung erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten ruhend gestellt und anschließend gelöscht. In der Zeit zwischen der Beendigung der Geschäftsbeziehung und der Löschung der Daten werden die Daten anonymisiert. Die Datensicherheit ist somit in allen Phasen, auch bei der Entsorgung, gewährleistet.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen (z.B. steuerliche Verpflichtungen) oder zu Verwaltungszwecken (z.B. an Bankinstitute für Zahlungen).

6. Rechte der Nutzer

Die Nutzer haben das Recht auf:

- Zugang zu ihren Daten und Informationen über deren Verarbeitung zu erhalten.

- die Berichtigung oder Löschung von Daten zu verlangen.

- Einspruch gegen die Verarbeitung zu erheben oder deren Verwendung einzuschränken.

- Datenübertragbarkeit zu verlangen.


Die Anträge können an info@fornoepiu.ch gesendet werden.


7. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der Aktualisierung bekannt gegeben.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@fornoepiu.ch.

bottom of page